Be5play5 Grundschulen


Frühstarter

Frühstarter

Wir wollen Kindern die Chance geben, ihr Leben in Zukunft anders und selber zu gestalten. Das geht nur mit

- enger Begleitung der Kinder
- gezielte Entwicklung der Bewegung von Kindern
- Förderung frühkindlicher Bildung

Dies wollen wir für alle Kinder zugänglich, unabhängig von ihrer sozialen oder wirtschaftlichen Situation, machen.

Unser Programm FRÜHSTARTER soll den Kindern helfen, wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln, die sie für ihre körperliche Entwicklung und das spätere Leben benötigen.
Wir möchten Kindern bereits im Vorschulalter Bewegung und/ mit Musik näherbringen. Spielerisch sollen Kinder die Grundlagen einer gesunden Bewegung kennen lernen, Wassergewöhnungsgruppen in den Ferien besuchen und zusammen mit ihren Eltern niederschwellige Bewegungsangebote im Verein nutzen können. (Forderung des Präsidenten des DOSB Thomas Weikert anlässlich der Olympiade in Paris)

Sie sollen unterstützt im ganzheitlichen Ansatz über gezielte Bewegungsmuster in Koordination und Motorik geschult werden. Hierbei unterstützt teilweise Musik die Bewegungen. Bei der Anleitung zur Ausführung der Bewegungen erhalten die Kinder zusätzlich eine Sprachförderung.
Es sollen so die Grundsteine für eine bessere Zukunft gelegt werden. Ausgestattet mit eigenem Selbstvertrauen können die Kinder die Prägung, die ggf. durch Familie und Umfeld geschehen ist, durchbrechen. Wir möchten bereits vor der Einschulung die Kinder neugierig auf den Sport und die Schule machen und ihnen zeigen, was es heißt, den eigenen Kopf "anzumachen".
Diese Förderung der Kinder erfolgt im Einklang mit den Forderungen der Leopoldina. (siehe Tagesschau vom 13.09.2024, „Leopoldina fordert mehr Schutz vor psychischen Krisen“

In Kooperation mit Vereinen und Gruppen oder Schulen vor Ort werden den Kindern ganzjährig Bewegungsangebote Sportartübergreifend (besonders in neuen Sportarten z.B. KIN Ball, Vertikaltuchakrobatik, etc. ) unterbreitet. In den Ferien sind Wassergewöhnungs- und Seepferdchenkurse in den Schwimmhallen in Altenessen, Rüttenscheid und Thurmfeld sowie im Freibad Hesse möglich.
Eine Zusammenarbeit mit Grundschulen vor Ort ist möglich. Hier könnte durch hauptamtliche Kräfte der Sportunterricht an den Schulen unterstützt oder im OGS durchgeführt werden.

Durchstarter

Durchstarter

Wir wollen Kindern die Chance geben, ihr Leben in Zukunft anders und selber zu gestalten. Das geht nur mit

- enger Begleitung der Kinder
- gezielte Entwicklung der Bewegung von Kindern
- Förderung frühkindlicher Bildung

Dies wollen wir für alle Kinder zugänglich, unabhängig von ihrer sozialen oder wirtschaftlichen Situation, machen.

Unser Programm FRÜHSTARTER soll den Kindern helfen, wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln, die sie für ihre körperliche Entwicklung und das spätere Leben benötigen.
Wir möchten Kindern bereits im Vorschulalter Bewegung und/ mit Musik näherbringen. Spielerisch sollen Kinder die Grundlagen einer gesunden Bewegung kennen lernen, Wassergewöhnungsgruppen in den Ferien besuchen und zusammen mit ihren Eltern niederschwellige Bewegungsangebote im Verein nutzen können. (Forderung des Präsidenten des DOSB Thomas Weikert anlässlich der Olympiade in Paris)

Sie sollen unterstützt im ganzheitlichen Ansatz über gezielte Bewegungsmuster in Koordination und Motorik geschult werden. Hierbei unterstützt teilweise Musik die Bewegungen. Bei der Anleitung zur Ausführung der Bewegungen erhalten die Kinder zusätzlich eine Sprachförderung.
Es sollen so die Grundsteine für eine bessere Zukunft gelegt werden. Ausgestattet mit eigenem Selbstvertrauen können die Kinder die Prägung, die ggf. durch Familie und Umfeld geschehen ist, durchbrechen. Wir möchten bereits vor der Einschulung die Kinder neugierig auf den Sport und die Schule machen und ihnen zeigen, was es heißt, den eigenen Kopf "anzumachen".
Diese Förderung der Kinder erfolgt im Einklang mit den Forderungen der Leopoldina. (siehe Tagesschau vom 13.09.2024, „Leopoldina fordert mehr Schutz vor psychischen Krisen“

In Kooperation mit Vereinen und Gruppen oder Schulen vor Ort werden den Kindern ganzjährig Bewegungsangebote Sportartübergreifend (besonders in neuen Sportarten z.B. KIN Ball, Vertikaltuchakrobatik, etc. ) unterbreitet. In den Ferien sind Wassergewöhnungs- und Seepferdchenkurse in den Schwimmhallen in Altenessen, Rüttenscheid und Thurmfeld sowie im Freibad Hesse möglich.
Eine Zusammenarbeit mit Grundschulen vor Ort ist möglich. Hier könnte durch hauptamtliche Kräfte der Sportunterricht an den Schulen unterstützt oder im OGS durchgeführt werden.

Schulsport Schwimmen

Sportunterricht Schwimmen

WIR bringen Kinder zum Schwimmen

Aufgrund unser langjährigen Erfahrung in der Schwimmausbildung und der Kooperation mit dem Deutschen Schwimmverband, sowie den jeweiligen Landesschwimmverbänden

Bewegte Pause

Bewegte Pause

In unserem Konzept "Bewegte Pause"

OGS Bewegungsgruppen

OGS Bewegungsgruppen

Für alle Kinder im offenen Ganztag einer Grundschule haben wir eine Vielzahl von Programmen aufgestellt.

OGS Kooperationspartner Bewegung

OGS Kooperationspartner Bewegung

Zusammen mit unsere Kooperationspartnern aus verschiedenen Sportarten bieten wir den Schulen ein breitgefächertes Angebot an Bewegungsmöglichkeiten..


OGS Kultur, Kunst und Kreativität

OGS Kultur, Kunst und Kreativität

Für alle Kinder im offenen Ganztag einer Grundschule haben wir eine Vielzahl von Programmen aufgestellt.

Partnerschulen

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Alle akzeptieren Alle ablehnen Einstellungen ändern
Cookies